Reisekosten A-Z am 18.03.2025 09-17 Uhr

295,00  zzgl. Ust.

SKU: 019 Categories: , Tags: , , ,
Art

Worker

Veranstaltungsort

München

Dauer

1 Tag: 09-17 Uhr

Description

Wie Sie kostspielige Fehler vermeiden und die Reisekosten unter spezieller Berücksichtigung von Änderungen, der aktuellen Urteile und BMF-Schreiben rechtssicher abrechnen, erfahren Sie in unserem eintägigen Praxisseminar.

Wir erarbeiten die einzelnen Stoffgebiete mit Hilfe praxisbezogener Schulungsunterlagen, dem Einkommensteuergesetz, den Lohnsteuerrichtlinien und vielen bewährten Beispielen, Übungsaufgaben und komplexen Fallstudien aus unterem Unterrichtsmaterial.

Die Seminarinhalte werden regelmäßig an die aktuellen Änderungen angepasst.

Zielgruppe

Fachkräfte im Rechnungs- und Personalwesen, die sich über die arbeitsrechtlichen, buchhalterischen und steuerrechtlichen Aspekte der Reisekostenabrechnung informieren wollen. Denn Fehler bei der Abrechnung führen zu Steuernachzahlungen und nervenden Rechtsstreitigkeiten.

Inhalte

  • Begriff Reisekosten, arbeitsrechtliche Aspekte
  • Änderungen (aktuelle Rechtsprechung)
    • Änderung Begriff „Regelmäßige Arbeitsstätte“
    • Frühstücksproblematik
    • Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeit
    • Erstattung Unfallkosten, Außendienst / stpfl. Arbeitslohn
    • Pauschale für Berufskraftfahrer
    • Auslandspauschalen
    • Erstattung doppelte Haushaltsführung, Umzugskosten
    • Neue Sachbezugswerte
  • Reisekosten
    • Mehraufwand Verpflegung
    • Fahrtkosten
    • Übernachtungskosten
    • Reisenebenkosten
    • Besonderheiten Auslandsreisen
    • Umzugskosten
    • Doppelter Hausstand
  • Abgrenzungen
    • zu Bewirtung, Repräsentation, Bußgeldern, Betriebsveranstaltungen, Preisausschreiben, Geschenken, Mitabeiterbewirtung, Arbeitsessen, Fahrten Wohnung – Arbeitsstätte, Auslagenersatz etc.
  • Dienstwagengestellung
  • Dienstreisegenehmigung
  • Reiskostenabrechnung
    • Muster Inlandsreisekosten
    • Muster Auslandsreisekosten,
    • Eigenbelege, Überwachungsprobleme etc.
  • Arbeitgeberbewirtung, Geschäftsfreundebewirtung
  • Lohnsteuerliche Behandlung von RK-Erstattungen
    • Lohnsteuerfreiheit (betriebl. Telefon, Internetnutzung, Auslösungen, Verrechnung der Reisekostenarten)
    • Pauschalierungsmöglichkeiten
    • Steuerpflichtiger Arbeitslohn
  • Umsatzsteuerliche Behandlung von Reisekosten
    • Vorsteuerabzug aus Hotelbelegen, Fahrausweisen, MVV-Belegen, Taxibelegen, Tankbelegen, Eigenbelegen, ausländische Vorsteuer

Additional information

Art

Worker

Veranstaltungsort

München

Dauer

1 Tag: 09-17 Uhr

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Reisekosten A-Z am 18.03.2025 09-17 Uhr”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert