Description
Die einzelnen Themengebiete werden mit Hilfe praxisbezogener Schulungsunterlagen, dem Einkommensteuergesetz sowie –richtlinien und vielen bewährten Beispielen, Übungen und komplexen Fallstudien unter Einbeziehung der Steuererklärungsvordrucke behandelt.
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte in Steuerkanzleien sowie interessierte Privatpersonen, die ihre Steuererklärung selbst anfertigen wollen.
Inhalte
- Allgemeines
- Abgrenzung zu den Betriebsausgaben / Werbungskosten
- Zeitpunkt des Abzuges
- Erstattung von Sonderausgaben, Abzugsberechtigter
- Sonderausgaben im Einzelnen
- Unterhaltsleistungen (z.B. Realsplitting, ausl. Empfänger, Opfergrenze, Wohnungs- überlassung Nachweise etc.)
- Renten und dauernde Lasten (Abgrenzung Veräußerungsrenten)
- Kirchensteuer, Steuerberatungskosten, Schulgeld, Kosten der eigenen Berufsausbildung, begünstigte Spenden, haushaltsnahe Dienstleistungen etc.
- Vorsorgeaufwendungen
- begünstigte Versicherungen
- Höchstbetragsrechnungen, Vorsorgepauschale
- Pauschaler Sonderausgabenabzug
- Außergewöhnliche Belastungen
- zumutbare Belastung, Höchstbeträge Pauschbeträge für behinderte Menschen
- KfZ-Kosten bei Gehbehinderung / Pauschbetrag
- Beerdigungskosten
- Krankheits- und Arztkosten
- Betreuungskosten
- Kosten der Ehescheidung
- Hochwasserschäden
- Unterhaltszahlungen an geschiedene Ehepartner
- Abzug Kinderbetreuungskosten
Reviews
There are no reviews yet.